
Heute stand eine neue Herausforderung auf dem Plan: Meine erste POTA-Aktivierung! Der gewählte Spot war DE-0930 – der Hünenweg, ein etwa 325 km langer Fernwanderweg, der von Osnabrück nach Groningen führt. Die Aktivierung erfolgte als XOTA-Aktion, da ich umweltfreundlich mit dem Fahrrad angereist bin.
Über den Hünenweg
Der Hünenweg verbindet die beiden UNESCO Global Geoparks TERRA.vita in Deutschland und De Hondsrug in den Niederlanden. Entlang des Weges kann man 5.500 Jahre Kulturgeschichte erleben, geprägt durch beeindruckende Landschaften, die während der Eiszeit geformt wurden.
Funkbetrieb
Die Bedingungen waren zäh, vor allem auf den oberen Bändern lief kaum etwas. 10m war quasi tot, dort waren nur schwache FT8-Signale zu empfangen. Auch 15m brachte keine nennenswerten Verbindungen. 20m habe ich dann ausgelassen und bin direkt auf 30m und 40m gewechselt, wo sich die Situation deutlich besser darstellte. Insbesondere auf 40m waren die Signale stark, sodass ich dort die meisten QSOs loggen konnte.
Working Conditions
- TRX: Yaesu FT-891, 90W Output
- Antenne: MC-750 Groundplane
- Stromversorgung: LiFePo4 15Ah
- Log: Papierlog
- Betriebsart: CW auf 30m und 40m
- Wetter: Sonnig, angenehme 18°C
Trotz schwieriger Condx war es eine gelungene erste POTA-Aktivierung. Vielleicht war das ja der Auftakt für weitere Touren in diesem Programm.
Weitere Informationen zum Hünenweg finden sich auf der offiziellen Webseite: https://www.huenenweg.com/









